Die 11 „Gebote“ einer erfolgreichen Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg ist keine Frage der Größe des Unternehmens, sondern eine Frage der Führung.
Die richtige Geisteshaltung und Einstellung zur Unternehmens- und Menschenführung ist ganz wichtig. Sie basiert auf einem persönlichen Wertesystem. Es sind elf Grundsätze, allesamt jahrzehntelang erprobt, die Unternehmen langfristig erfolgreich machen.
Ohne neue Gedanken, ohne Querdenken, ohne Innovation und ohne Andersartigkeit wird es für Unternehmen keine Einmaligkeit geben.
Vor lauter Theorien, Wirtschaftstrends, wissenschaftlichen Ansätzen und Managementmoden kommt das Wichtigste häufig zu kurz: der Kunde und dessen Nutzen.
Mut und Andersartigkeit sind zwar kein Garant, aber notwendige Erfolgszutaten. Über den Preis alleine können sich nur wenige Prozent aller Firmen in einem Marktsegment unterscheiden.
Verschwendung zu vermeiden ist okay, aber noch nie ist etwas durch Sparen entstanden oder geschaffen worden – immer nur durch sinnvolle Investitionen.
Konsequent zu sein – in unseren Worten und Taten – verleiht uns Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
Es ist anscheinend viel schwerer, einfache Lösungen zu finden, als die Dinge kompliziert zu machen. Einfachheit bedeutet klar zu sein.
Das perfekte Unternehmen ist eine Illusion. Ein Unternehmer sollte die Schwachstellen seiner Firma kennen, sie im Auge haben und versuchen, sie geringer werden zu lassen, zu verbessern.
Die meisten Unternehmen versuchen Defizite auszugleichen. Das Gebot lautet jedoch: Baue die Stärken aus!
Führung ist nicht Management. Führung wirkt auf Menschen und betrifft Menschen. Menschen wollen nicht gemanagt, sondern geführt werden.
Wir Menschen tendieren dazu, unsere Lebensbereiche sehr ungleichmäßig zu füllen bzw. zu strapazieren. Eine regelmäßige Bewertung unseres Zustandes ist wichtig. Denn dauerhaftes Ungleichgewicht schadet der Gesundheit, der mentalen sowie der körperlichen.
Es gibt da noch ein weiteres Gebot für Unternehmer, welches da heißen sollte:
Verdiene Geld!
Aber Achtung: Es bedeutet keineswegs, dass es das Unternehmensziel sein sollte, Gewinn zu erwirtschaften. Gewinne sind notwendig – für neue Investitionen, um Nutzen zu stiften, um sich weiterzuentwickeln. Aber nicht um des Gewinnes willen. Gewinne sind gut und wichtig, wenn sie Ergebnisse der erreichten Ziele darstellen. Und diese Ziele basieren auf hoffentlich ganzheitlichen und ethischen Werten.
Kontakt:
T: +43 / 5372 / 6988
F: +43 / 5372 / 6988-12
E: office@obholzer-wt.at
Unterer Stadtplatz 27-31
A-6330 Kufstein
Quick – Links:
Historie
Kompetenzen
Werte
Karriere
Klienten-Login